Mittwoch, 14. März 2007

Literatur und Kunst

Literatur

Homer:
- beruhigt ihn im Zustand der Erregung= Therapie
- Wunsch nach Geborgenheit und Naivität (Kind)

Ossians:
- spiegelt eigene Melancholie wieder
- beschleunigt Werthers Untergang

Klopstock:
- Liebe zwischen Lotte und Werther basiert auf Klopstock



Zusammenfassung:
- Literatur dient als Fluchtraum
- Kompensation zum Gegenbild einer schlechten Realität
- vor die Wahrnehmung der Realität schiebt sich das literarische Bild
- durch Literatur bestimmte Empfindungen überhaupt erst möglich, da die Gefühlswelt somit in Sprache gefasst wird



Kunst

- sieht sich als Künstler aufgrund großen Gefühlsreichtums
- kann diese Gefühle nicht kompensieren und in eine Form bringen, da nicht genügend Abstand zu sich selbst vorhanden ist